CAD/CAM-Technik
Wenn die Daten für die Restauration einmal programmiert sind, werden sie zur CAM Einheit (5 Achs Fräse) geschickt und können in unterschiedlichste Materialien umgesetzt werden. Mit der CAD/CAM Einheit M1 heavy wet der Firma Zirkonzahn sind wir in der Lage alle wesentlichen Fräsarbeiten in unserem Labor selber herzustellen
- CAD (computer aided design): die Werkstücke werden im Computer geplant und designt.
- Nesting: die geplanten Werkstücke werden platzsparend in der Fräsronde platziert.
- CAM (computer aided manufacturing): die schon im voraus berechneten Fräsbahnen werden in der Fräse abgearbeitet. Die Frässpindel bewegt sich in 3 Achsen, der Orbit mit der Materialronde in 2 Achsen.